An sechs Abenden vermittelt dieser Kurs einen guten Überblick über Entspannungs-, Erholungs- und Stressmanagementmethoden für die selbstständige Anwendung im Alltag.
Dabei werden Körperwahrnehmungs-übungen, Imaginationsreisen, Autogenes Training, Atembewusstseinsübungen und Progressive Muskelentspannung (Jacobsen) vorgestellt und in der Gruppe geübt.
Sowohl Autogenes Training als auch die Technik der Progressiven Muskelentspannung sind hilfreiche Methoden um in die Entspannung zu kommen, bspw. bei Stresszuständen, Verspannungen, Schlafstörungen.
Diese Methoden tragen zu einer verbesserten Körperwahrnehmung bei und können auch bei bestimmten Diagnosen unterstützend zu anderen Therapien angewandt werden – etwa bei Angststörungen, Spannungskopfschmerz, chronischen Schmerzzuständen, Bluthochdruck.
Der Kurs findet an 6 Abenden wöchentlich statt. Der erste Abend dauert etwa 75 Minuten, alle weiteren Abende je ca. 60 Minuten.
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 6 Personen
St.-Wendelin-Gasse 6/7
1220 Wien
auf Anfrage und unter www.elpida.co.at/angebote/vertiefungsseminar-beschreibung/
Die Kosten liegen bei 180€ für alle 6 Abende pro Person.